|
 |
|
(1965–1979)
Mit genau 365 Toren ist Gerd Müller mit Abstand der erfolgreichte Torschütze der Bundesliga.
Nicht umsonst wird er auch "Der Bomber der Nation" genannt.
|
365 Tore (Ø 0,85 Tore) |
 |
|
Klaus Fischer
(1968–1988)
Seine 182 Bundesligatore für den FC Schalke 04 sind bis heute Vereinsrekord.
|
268 Tore (Ø 0,50) |
 |
|
Jupp Heynckes
(1965–1978)
Josef "Jupp" Heynckes ist auch als Trainer erfolgreich. So gewann er mit dem Verein Bayern München zwei mal die deutsche Meisterschaft.
|
220 Tore (Ø 0,60) |
 |
|
Manfred Burgsmüller
(1969–1990)
Nach seiner aktiven Karriere als Fußballspieler wurde er von 1996–2002 Kicker bei Rhein Fire und dadurch mit 52 Jahren der älteste aktive Profi-Footballspieler der Welt.
|
213 Tore (Ø 0,48) |
 |
|
Ulf Kirsten
(1990–2003)
Von der Spielzeit 1990/91 bis zur Saison 2002/03 traf Ulf "der Schwatte" Kirsten in 350 Erstligabegegnungen 182-mal.
|
182 Tore (Ø 0,52) |
 |
|
Stefan Kuntz
(1983–1999)
1991 wurde er als erster zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt, der nicht in der Nationalmannschaft spielte. 1986 und 1994 wurde er in der Bundesliga Torschützenkönig.
|
179 Tore (Ø 0,40) |
 |
|
Klaus Allofs
(1975–1993)
Seine 71 Tore für Fortuna Düsseldorf bedeuten bis heute Vereinsrekord.
|
177 Tore (Ø 0,42) |
 |
|
Dieter Müller
(1973–1986)
Er bestritt insgesamt 303 Bundesligaspiele für die Vereine Kickers Offenbach, 1. FC Köln, VfB Stuttgart und 1. FC Saarbrücken und schoss 177 Tore.
|
177 Tore (Ø 0,58) |
 |
|
Hannes Löhr
(1964–1977)
Mit 166 Toren ist er bis heute der Rekordtorschütze des 1. FC Köln.
|
166 Tore (Ø 0,44) |
 |
|
Karl-Heinz Rummenigge
(1974–1984)
1980 und 1981 wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. 1980 wurde er auch zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.
|
162 Tore (Ø 0,52) |
Ähnliche Charts die dich auch interessieren könnten:
|
|
|
');
} // -->
|